Nachrichten-Template wurde abgelehnt
Die WhatsApp Business API unterliegt strengen Richtlinien für genehmigte Nachrichteninhalte. WhatsApp überprüft Nachrichten-Templates regelmäßig und lehnt Inhalte ab, die gegen diese Vorgaben verstoßen. Um sicherzustellen, dass deine Nachrichten konform sind, solltest du die folgenden Regeln beachten.
1. Verbotene Produkte & Dienstleistungen
WhatsApp untersagt die Bewerbung und den Versand von Nachrichten zu folgenden Produkten und Dienstleistungen:
Illegale, regulierte oder gefährliche Produkte wie Drogen, Waffen, Munition oder Explosivstoffe.
Alkohol, Tabak und Drogenutensilien, die nicht offiziell genehmigt sind.
Glücksspiel & Wetten, darunter Lotterien, Online-Casinos und Sportwetten.
Gesundheitsbezogene Produkte & Dienstleistungen, die nicht zertifiziert sind oder Heilversprechen enthalten (z. B. Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Impfstoffe ohne offizielle Zulassung).
Dating-Dienste, sofern sie nicht von WhatsApp genehmigt wurden.
Finanzdienstleistungen, die keine klaren Angaben zu Gebühren und Risiken enthalten (z. B. Krypto-Handel, Kredite, Anlageberatung).
2. Irreführende oder Spam-Nachrichten
Nachrichten, die Nutzer täuschen oder in die Irre führen, sind nicht erlaubt. Dazu gehören:
Clickbait, Phishing oder falsche Versprechungen, die Nutzer zu unerwünschten Aktionen verleiten.
Massenhafte Werbenachrichten ohne Opt-in, d. h. Nutzer müssen aktiv zustimmen, bevor sie Nachrichten erhalten.
Fake-Gewinnspiele oder betrügerische Angebote, die finanzielle oder persönliche Daten erfordern.
3. Verbotene Kommunikation & Inhalte
Bestimmte Inhalte und Themen sind auf WhatsApp nicht zulässig, darunter:
Hassrede, Diskriminierung und Gewaltverherrlichung gegen Einzelpersonen oder Gruppen.
Pornografie, sexuelle Dienstleistungen und explizite Inhalte, die gegen die Plattformrichtlinien verstoßen.
Politische Inhalte oder Wahlwerbung, insbesondere wenn sie darauf abzielen, Meinungen gezielt zu beeinflussen.
4. Missachtung von WhatsApp-Richtlinien
WhatsApp stellt klare Anforderungen an die Kommunikation über die Business API:
Nicht-transaktionale Nachrichten ohne vorheriges Opt-in sind untersagt. Nutzer müssen aktiv zustimmen, bevor sie nicht-transaktionale Nachrichten (z. B. Werbung) erhalten.
Das Umgehen von Kundenanfragen oder das Weiterleiten von Nutzern außerhalb von WhatsApp (z. B. zu einer externen Plattform zur Klärung von Supportanfragen) ist nicht gestattet.
Nachrichten, die gegen Datenschutzrichtlinien verstoßen, insbesondere solche, die unaufgefordert persönliche oder sensible Informationen erheben.
Fazit
WhatsApp legt großen Wert auf eine sichere und transparente Kommunikation. Unternehmen müssen sich an diese Richtlinien halten, um Sperrungen oder Ablehnungen ihrer Nachrichten-Templates zu vermeiden. Achte darauf, dass deine Inhalte opt-in-basiert, relevant und regelkonform sind, um langfristig von WhatsApp profitieren zu können.
Falls du Fragen zu den WhatsApp-Richtlinien hast oder Unterstützung benötigst, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung!