WhatsApp Verifizierung: So bekommst du den blauen Haken
Der blaue Haken auf WhatsApp zeigt an, dass dein Unternehmen offiziell verifiziert wurde. Dies schafft Vertrauen bei deinen Kunden und signalisiert, dass dein Account authentisch ist. Hier erfährst du, wie du den blauen Haken für dein Unternehmen erhältst.
1. Voraussetzungen für die Verifizierung
Nicht jedes Unternehmen kann sofort den blauen Haken beantragen. WhatsApp stellt einige Anforderungen:
Dein Account muss über die WhatsApp Business API laufen (der blaue Haken ist nicht für die normale WhatsApp Business App verfügbar).
Dein Unternehmen muss ein Meta Business Manager-Konto haben und dort verifiziert sein.
Dein Unternehmen sollte eine starke Online-Präsenz haben (z. B. eine offizielle Webseite, Presseartikel oder Erwähnungen in den Medien).
2. Schritte zur Beantragung der Verifizierung
Sobald dein Unternehmen die Voraussetzungen erfüllt, kannst du den Antrag für den blauen Haken stellen:
Meta Business Manager öffnen
Gehe zu business.facebook.com und melde dich an.
Dein WhatsApp Business-Konto auswählen
Navigiere zu WhatsApp-Konten in den Unternehmenseinstellungen.
Antrag auf Verifizierung stellen
Klicke auf "Verifizierung beantragen" und folge den Anweisungen.
Nachweis der Unternehmensidentität erbringen
Lade offizielle Dokumente hoch, die deine Marke belegen (z. B. Handelsregisterauszug, Steuerdokumente, Impressum).
Meta prüft deinen Antrag
Die Überprüfung kann einige Tage bis Wochen dauern. Falls dein Antrag abgelehnt wird, kannst du ihn mit besseren Nachweisen erneut einreichen.
3. Tipps zur erfolgreichen Verifizierung
Damit dein Antrag höhere Chancen auf Genehmigung hat:
Stelle sicher, dass dein Unternehmen online leicht auffindbar ist (z. B. in Google-Suchergebnissen, Medienartikeln oder auf Social Media).
Nutze einen offiziellen Unternehmensnamen, der mit deiner Marke übereinstimmt.
Falls der Antrag abgelehnt wird, kannst du nach 30 Tagen eine erneute Anfrage stellen.
4. Was bringt der blaue Haken?
Mit dem blauen Haken erhält dein Unternehmen:
Mehr Glaubwürdigkeit: Kunden vertrauen geprüften Accounts eher.
Höhere Öffnungsraten: Verifizierte Unternehmen erzielen bessere Interaktionsraten.
Bessere Sichtbarkeit: Dein Name wird bei Kunden statt der Telefonnummer angezeigt.
Falls du Unterstützung bei der Verifizierung brauchst, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung!